Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...
In Verarbeitung...
Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.
Fortgeschrittenes NierenzellkarzinomEisai Pharma AG
Lenvatinib ist ein bereits bekannter Tyrosinkinasehemmer (anti-EGFR), der nun für eine weitere onkologische Indikation zugelassen wurde. In der Schweiz ist der Wirkstoff seit bald zwei Jahren unter dem Namen Lenvima® im Handel und ist indiziert beim progredienten, lokal fortgeschrittenen oder metastasierten, Radiojod-refraktären, differenzierten Schilddrüsenkarzinom.
In Kombination mit Everolimus (Afinitor®) wurde der Wirkstoff unter der Bezeichnung Kisplyx® neu zugelassen zur Behandlung von Erwachsenen mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom nach einer vorhergehenden anti-VEGF Therapie. Für diese Indikation beträgt die empfohlene Dosis einmal täglich zur gleichen Tageszeit 18 mg kombiniert mit 5 mg Everolimus.
In den klinischen Studien war das progressionsfreie Überleben (PFS) das Hauptkriterium zur Wirksamkeitsbeurteilung in Bezug auf das Ansprechen des Tumors. Gemäss Literaturangaben lebten die Patienten, welche die Kombination Kisplyx®/Everolimus einnahmen, 12.8 Monate ohne Krankheitsprogression. Bei alleiniger Gabe von Kisplyx® oder Everolimus waren es 9 bzw. 5.6 Monate.