Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...
In Verarbeitung...
Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.
Neue Empfehlungen bei verminderter UGT1A1-Aktivität
Bei Patienten mit den Allelvarianten im Uridindiphosphat-Glucuronosyltransferase 1A1-Gen, UGT1A1*28 oder auch UGT1A1*6 (insbesondere homozygote Patienten) besteht ein erhöhtes Risiko für unerwünschte Ereignisse wie Neutropenie und Diarrhoe. Bei homozygoten Patienten ist eine verringerte Anfangsdosis Irinotecan empfohlen. Um wie viel genau die Anfangsdosis bei dieser Patientengruppe zu reduzieren ist, ist nicht bekannt, und alle nachfolgenden Dosisanpassungen sollten basierend auf der individuellen Verträglichkeit der Therapie erfolgen. Des Weiteren sollten *28- und *6-homozygote und heterozygote Patienten engmaschig auf das Auftreten unerwünschter Wirkungen überwacht werden.