Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...
In Verarbeitung...
Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.
Die infusionsbedingten Reaktionen beinhalteten unerwünschte Wirkungen am Auge, einschliesslich verschwommenes Sehen, chorioidaler Effusion, akuter Myopie und akutem Winkelblockglaukom. Dies sollte beim Führen von Fahrzeugen oder Bedienen von Maschinen berücksichtigt werden. Beim Auftreten von Augensymptomen ist die Infusion zu unterbrechen und eine sofortige augenärztliche Abklärung zu veranlassen, bevor Darzalex erneut angewendet wird. Nach intravenöser Infusion wurden im Zusammenhang mit infusionsbedingten Reaktionen auch Fälle von Myokardinfarkt beschrieben. Fälle von COVID-19 wurden häufig gemeldet.
Quellen: Fachinformation DARZALEX®, Stand 11/2022 Fachinformation DARZALEX® SC, Stand 11/2022