Veletri® (Epoprostenol) 22.10.2014
Anpassungen bezüglich Indikationen und Langzeitdosierung

Die Indikationen wurden angepasst: Veletri wird bei idiopathischer pulmonaler arterieller Hypertonie, hereditärer pulmonaler arterieller Hypertonie und der mit Bindegewebserkrankungen assoziierter pulmonaler arterieller Hypertonie bei Patienten der WHO-Funktionsklassen III–IV angewendet.
Bei der Langzeittherapie sollte die Dauerinfusion mit 1 ng/kg/Min (vorher mit der Hälfte der maximal verträglichen Infusionsrate) begonnen werden, falls die maximal verträgliche Infusionsrate bei der Bestimmung der Kurzzeitdosierung 5 ng/kg/Min oder weniger beträgt.