Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ACTILYSE Trockensub 10 mg c Solv

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Actilyse 10mg, Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektions-/Infusionslösung
Beschreibung
Actilyse Trockensub 10 mg mit Solvens
PRODUCT
Charakteristika
Fibrinolytisches Enzym, rtPA (recombinant tissue plasminogen activator)
Biopharmazeutikum
ATC
B01AD02 Alteplase
SUBSTANCE-Trockensubstanz
SUBSTANCE-Alteplase
SUBSTANCE-Arginin
SUBSTANCE-Phosphorsäure
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-pro vitro
SUBSTANCE-Lösungsmittel
Zusammensetzung
Alteplase (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (10 mg)
Trockensubstanz
Alteplase (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (10 mg)
Arginin (H)
Phosphorsäure (H)
Polysorbat 80 (H)
pro vitro
Lösungsmittel
Aqua ad iniect. pro 10 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Fibrinolytisches Enzym, rtPA (recombinant tissue plasminogen activator), (Alteplase (mittels rekombinanter DNA-Technologie in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt) (10 mg))
Therapie

Antithrombotika > Fibrinolytika

BREVIER
Indikation
Thrombolyse bei akutem Herzinfarkt, akuter massiver Lungenembolie mit hämodynamischer Instabilität, akutem ischämischem Schlaganfall.
Dosierung
I.v. Inj. oder Inf.
Akuter Herzinfarkt

Beginn innerhalb 6 h nach Infarkt (90 Min.-Schema):
>18 J. und >65 kg: 15 mg als i.v. Bolus, dann Inf.: 50 mg über 30 Min., dann 35 mg über 60 Min., max. Gesamtdosis: 100 mg; >18 J. und <65 kg: 15 mg als i.v. Bolus, dann Inf.: 0,75 mg/kg (max. 50 mg) über 30 Min., dann 0,5 mg/kg (max. 35 mg) über 60 Min.
Beginn 6–12 h nach Infarkt (3 h-Schema): >18 J. und >65 kg: 10 mg als i.v. Bolus, dann Inf.: 50 mg über 60 Min., dann 40 mg über 2 h, max. Gesamtdosis: 100 mg; >18 J. und <65 kg: 10 mg als i.v. Bolus, dann Inf. über 3 h bis zur max. Gesamtdosis von 1,5 mg/kg.
Akute massive Lungenembolie
>18 J. und >65 kg: 10 mg als i.v. Bolus über 1–2 Min., dann 90 mg als Inf. über 2 h, max. Gesamtdosis: 100 mg; >18 J. und <65 kg: 10 mg als i.v. Bolus über 1–2 Min., dann Inf. über 2 h bis zur max. Gesamtdosis von 1,5 mg/kg; Begleit-Therapie mit Heparin «FI».
Akuter ischämischer Schlaganfall
Beginn innerhalb 4,5 h nach ersten Symptomen:
 >16 J.: 0,9 mg/kg (max. 90 mg) als i.v. Inf. über 60 Min. (10% der Gesamtdosis zu Beginn als Bolus) «FI».
Kontraindikation
Hämorrhagische Diathese, <6 Mon. nach schwerer Blutung; gleichzeitig mit Antikoagulantien bei INR >1,3; <3 Mon. nach Schädel-Hirn-Trauma oder Magen-Darm-Ulzera, intrakranieller oder spinaler Eingriff, intrakranielles Neoplasma, arteriovenöse Missbildung oder Aneurysma, Hirnblutung (inkl. Anamnese), subarachnoidale Blutung, schwere unkontrollierte Hypertonie; <10 Tage nach grösserem Eingriff oder Trauma, traumatischer äusserlicher Herzmassage, Entbindung oder Punktion eines nicht abdrückbaren Blutgefässes; schwere Lebererkrankung, akute Pankreatitis, Perikarditis, bakterielle Endokarditis, Neoplasma mit erhöhtem Blutungsrisiko. Schwangerschaft und Stillzeit «FI».
Zusätzlich bei akutem Herzinfarkt und massiver Lungenembolie: <6 Mon. nach ischämischem Schlaganfall oder TIA, Schlaganfall unbekannter Genese in der Anamnese.
Zusätzliche KI bei akutem ischämischem Schlaganfall: «FI».
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

2822806
Durchstechflasche 1 Stk
 
B
 
7680483130352

News

NEWS

05.06.2023
Neue Empfehlung bezüglich Stillzeit

Kontaktmöglichkeiten

Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Hochbergerstrasse 60B
4057 Basel (CH)
GLN: 7601001002630
Tel: +41612952525
Fax: +41612952501
Email: info.bas@boehringer-ingelheim.com
Web: http://www.boehringer-ingelheim.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Hochbergerstrasse 60B
4057 Basel (CH)
GLN: 7601001002630
Tel: +41612952525
Fax: +41612952501
Email: info.bas@boehringer-ingelheim.com
Web: http://www.boehringer-ingelheim.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien