Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

HEMLIBRA Inj Lös 60 mg/0.4ml s.c.

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Hemlibra 60mg/0.4ml, Injektionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Hämostatikum, humanisierter monoklonaler modifizierter IgG4-Antikörper
Orphan Drug
Biopharmazeutikum
ATC
B02BX06 Emicizumab
SUBSTANCE-Emicizumab
SUBSTANCE-Histidin
SUBSTANCE-Aspartinsäure
SUBSTANCE-Arginin
SUBSTANCE-Poloxamer 188
Zusammensetzung
Emicizumab (gentechnisch hergestellt unter Verwendung von CHO [Chinese Hamster Ovary]-Zellen) (60 mg)
Emicizumab (gentechnisch hergestellt unter Verwendung von CHO [Chinese Hamster Ovary]-Zellen) (60 mg)
Histidin (H)
Aspartinsäure (H)
Arginin (H)
Poloxamer 188 (H)
Aqua ad iniect. pro 0.4 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Hämostatikum, humanisierter monoklonaler modifizierter IgG4-Antikörper, (Emicizumab (gentechnisch hergestellt unter Verwendung von CHO [Chinese Hamster Ovary]-Zellen) (60 mg))
Therapie

Antihämorrhagika > Systemisch > Monoklonale Antikörper

BREVIER
Indikation
Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A mit Faktor VIII-Hemmkörpern, bei schwerer Hämophilie A (FVIII <1%) ohne Faktor VIII-Hemmkörper, klinisch indizierte Prophylaxe bei milder oder moderater Hämophilie A.
Dosierung
S.c. Inj. (Abdomen, Aussenseite des Oberarms, Oberschenkel).
Alle Altersgruppen: initial 1×/Wo. 3 mg/kg während 4 Wo., danach 1×/Wo. 1,5 mg/kg oder alle 2 Wo. 3 mg/kg oder alle 4 Wo. 6 mg/kg.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 6 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7623655
Durchstechflasche 1 Stk
3381.80
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680666940020
LIMITATION
Preisberechnung für Blutpräparate aufgrund des Fabrikabgabepreises zuzüglich einer Fixmarge wegen der speziellen Verteilersituation (praktisch kein Zwischenhandel) von Fr. 40.-- zuzüglich MWST. Diese Berechnung gilt nicht für die Humanalbumine.
LIMITATION
Preisberechnung für Blutpräparate aufgrund des Fabrikabgabepreises zuzüglich einer Fixmarge wegen der speziellen Verteilersituation (praktisch kein Zwischenhandel) von Fr. 40.-- zuzüglich MWST. Diese Berechnung gilt nicht für die Humanalbumine.
LIMITATION
Patienten mit Hämophilie A mit Hemmkörpern
Zur Prophylaxe von Blutungsepisoden bei Patienten mit kongenitaler Hämophilie A und Faktor Vlll-Hemmkörper >5 BU in der Anamnese, die die Anwendung eines Bypassing Agent-Präparates zur episodischen oder prophylaktischen Therapie erfordern.
Folgender Indikationscode ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20818.01

LIMITATION
Patienten mit schwerer Hämophilie A ohne Hemmkörper
Zur Prophylaxe von Blutungsepisoden bei Patienten mit schwerer Hämophilie A (kongenitaler Faktor VIII-Mangel, FVIII <1%), welche bereits zuvor mit Faktor VIII-Präparaten behandelt wurden.
Folgender Indikationscode ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 20818.02

LIMITATION
Für beide Indikationen gelten folgende Vergütungsvoraussetzungen:
Die Diagnosestellung und die Verordnung von Emicizumab, die Behandlungseinleitung und die darauffolgende Betreuung darf nur an folgenden universitären und/oder spezialisierten Hämophiliezentren erfolgen. Dazu gehören: Kantonsspital Aarau, Universitätsspital Basel, Universitätskinderspital beider Basel, Ospedale Regionale di Bellinzona e Valli, Inselspital Bern, Kantonsspital Graubünden, Hôpitaux Universitaires Genève, Centre hospitalier universitaire vaudois, Centre Hospitalier du Valais Sion, Kantonsspital Luzern, Zentrum für Labormedizin St. Gallen, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen, Universitätsspital Zürich, Universitäts-Kinderspital Zürich.

Vor Therapiebeginn muss eine einmalige Kostengutsprache des Krankenversicherers nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes eingeholt werden, unter Angabe des Dosierungsschemas (1.5 mg/kg KG s.c. einmal wöchentlich, 3 mg/kg KG alle zwei Wochen s.c. oder 6 mg/kg KG alle vier Wochen s.c.), das eingesetzt werden soll, und der Packungsgrössen, die zur Erreichung der dazu benötigten Dosis pro Gabe eingesetzt werden sollen. Der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin hat im Rahmen des Gesuches um Kostengutsprache gegenüber dem Krankenversicherer zu begründen, warum das betreffende Dosierungsschema gewählt wird, und aufzuzeigen, dass mit den dazu eingesetzten Packungsgrössen eine Dosis pro Gabe erreicht wird, die so wenig wie möglich von der Dosierung nach Fachinformation abweicht. Anpassungen der Dosierung aufgrund von Gewichtsänderungen der Patienten sind ohne eine erneute Kostengutsprache möglich.

Die Zulassungsinhaberin Roche Pharma (Schweiz) AG vergütet nach Aufforderung durch denjenigen Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, respektive nach Aufforderung durch die IV, für jede bezogene Packung Hemlibra 11.31% des Fabrikabgabepreises zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.

Darüber hinaus vergütet die Zulassungsinhaberin dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person versichert war, respektive der IV ein festgelegter Anteil der Kosten auf Basis FAP zusätzlich zur Rückvergütung von 11.31% pro Packung für die Menge Emicizumab zurück, die 6750 mg pro Patient pro Kalenderjahr übersteigt. Sie gibt dem Krankenversicherer respektive der IV die Höhe dieses Anteiles bekannt. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Betrag (Basis FAP) zurückgefordert werden. Die Rückerstattung soll retrospektiv kalenderjährlich (mit Stichdatum 31. Dezember) erfolgen. Die Aufforderung zur Rückerstattung kann ab diesem Zeitpunkt erfolgen.

Die Preisberechnung für Blutpräparate erfolgt aufgrund des Fabrikabgabepreises zuzüglich einer Fixmarge wegen der speziellen Verteilersituation (praktisch kein Zwischenhandel) von Fr. 40.-- zuzüglich MWST.


News

NEWS

07.01.2025
Neue Dosierungsstärke

16.11.2022
Indikationserweiterung: milde oder moderate Hämophilie A ohne Faktor VIII-Hemmkörper

15.11.2019
Neue Dosierungsempfehlungen bezüglich Erhaltungsdosis

15.11.2019
Indikationserweiterung

04.02.2019
Erster Antikörper bei Hämophilie A

Kontaktmöglichkeiten

Roche Pharma (Schweiz) AG
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel (CH)
GLN: 7601001010208
Tel: +41617154111
Fax: +41617154112
Web: https://www.roche.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von Roche Pharma (Schweiz) AG

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Roche Pharma (Schweiz) AG
Grenzacherstrasse 124
4058 Basel (CH)
GLN: 7601001010208
Tel: +41617154111
Fax: +41617154112
Web: https://www.roche.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien