Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

DATSCAN 123 I-Ioflupane Inj Lös

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
DaTSCAN TM 123 I-Ioflupane (INN), Injektionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Radiodiagnostikum des ZNS
ATC
V09AB03 Ioflupan 123-I
SUBSTANCE-Ioflupan (123-I)
SUBSTANCE-Ethanol
SUBSTANCE-Essigsäure
SUBSTANCE-Natrium acetat-3-Wasser
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Ioflupan (123-I) (zum Kalibrierungszeitpunkt) (185 MBq)
Ioflupan (123-I) (zum Kalibrierungszeitpunkt) (185 MBq)
Ethanol (100 mg) (w)
Essigsäure (H)
Natrium acetat-3-Wasser (H)
corresp.: Natrium (3.29 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 2.5 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Radiodiagnostikum des ZNS, (Ioflupan (123-I) (zum Kalibrierungszeitpunkt) (185 MBq))
Therapie

Diagnostika/Kontrastmittel

BREVIER
Indikation
Szintigraphie des ZNS zur Differenzierung zwischen essentiellem Tremor und Parkinson-Syndromen (bedingt durch idiopathische Parkinson-Krankheit, Multisystematrophie oder progressive supranukleäre Blicklähmung) oder zur Differenzierung zwischen einer Lewy-Körperchen-Demenz und der Alzheimer-Krankheit.
Dosierung
>18 J.: i.v. Inj. (unverdünnt) über min. 15–20 s, min. 110 MBq, max. 185 MBq, «FI».
Kontraindikation
Schwangerschaft, Stillzeit (bis 3 Tage nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

3733648
Durchstechflasche 2.5 ml
1084.05
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680557170024
LIMITATION
Die Indikation muss durch einen Facharzt der Neurologie (FMH) gestellt werden.
In ausgewählten Fällen zur Differenzierung zwischen essentiellem Tremor und Parkinson-Syndromen, wenn ein Neurologe die Diagnose trotz adäquatem therapeutischem Versuch mit L-Dopa klinisch nicht mit genügender Sicherheit stellen kann.
Nicht zur Differenzierung von Parkinson'scher Krankheit und atypischen Parkinsonsyndromen (Multisystematrophie oder progressive supranukleäre Blicklähmung oder kortikobasale Degeneration).

Kontaktmöglichkeiten

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von GE Healthcare AG

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien