Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

BAVENCIO Inf Konz 200 mg/10ml

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Bavencio 200 mg/10 ml, Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, monoklonaler Antikörper (anti-PD‑L1)
Biopharmazeutikum
ATC
L01FF04 Avelumab
SUBSTANCE-Avelumab
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Essigsäure, konzentrierte (Eisessig)
SUBSTANCE-Polysorbat 20
SUBSTANCE-Natriumhydroxid
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Avelumab (hergestellt mittels rekombinanter DNA-Technologie aus CHO Zellen (Chinese Hamster Ovary)) (200 mg)
Avelumab (hergestellt mittels rekombinanter DNA-Technologie aus CHO Zellen (Chinese Hamster Ovary)) (200 mg)
Mannitol (H)
Essigsäure, konzentrierte (Eisessig) (H)
Polysorbat 20 (H)
Natriumhydroxid (H)
corresp.: Natrium (1.725 mg) (H)
Aqua ad solut. infund. pro 10 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, monoklonaler Antikörper (anti-PD‑L1), (Avelumab (hergestellt mittels rekombinanter DNA-Technologie aus CHO Zellen (Chinese Hamster Ovary)) (200 mg))
Therapie

Antineoplastika > Monoklonale Antikörper/Antikörper-Wirkstoff-Konjugate > PD-1/PDL-1-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Metastasiertes Merkelzellkarzinom, Erstlinien-Erhaltungstherapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms bei nicht fortgeschrittener Erkrankung unter einer platinbasierten Erstlinien-Induktionschemotherapie.
Dosierung
>18 J.: 10 mg/kg alle 2 Wo. als i.v. Inf. (mit gering proteinbindendem Filter 0,2 µm) über 60 Min. nach Verdünnung in NaCl 0,45% oder 0,9%, Prämedikation «FI».
Kontraindikation
Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 1 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit (bis min. 1 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7184807
Durchstechflasche 10 ml
797.25
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680663800013
LIMITATION
Die Behandlung bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Die empfohlene Dosierung beträgt 10 mg/kg Körpergewicht alle zwei Wochen.
Die Behandlung wird maximal bis zur Progression der Erkrankung oder bis zum Auftreten unzumutbarer Toxizitätserscheinungen vergütet. Die Behandlung von klinisch stabilen Patienten mit initialem Befund einer Progression wird bis zur Bestätigung der Progression der Erkrankung vergütet.

Metastasiertes Merkelzellkarzinom
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Merkelzellkarzinom (MCC). Patienten mit vorgängiger anti-PD-1 oder anti-PD-L1-Therapie sind von der Vergütung ausgeschlossen.

Lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom
Als Monotherapie zur Erstlinien-Erhaltungstherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (UC), deren Erkrankung unter einer platinbasierten Erstlinien-Induktionschemotherapie nicht fortgeschritten ist.


7798469
4 Durchstechflaschen x 10 ml
3139.85
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680663800020
LIMITATION
Die Behandlung bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Die empfohlene Dosierung beträgt 10 mg/kg Körpergewicht alle zwei Wochen.
Die Behandlung wird maximal bis zur Progression der Erkrankung oder bis zum Auftreten unzumutbarer Toxizitätserscheinungen vergütet. Die Behandlung von klinisch stabilen Patienten mit initialem Befund einer Progression wird bis zur Bestätigung der Progression der Erkrankung vergütet.

Metastasiertes Merkelzellkarzinom
Zur Behandlung von Patienten mit metastasiertem Merkelzellkarzinom (MCC). Patienten mit vorgängiger anti-PD-1 oder anti-PD-L1-Therapie sind von der Vergütung ausgeschlossen.

Lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom
Als Monotherapie zur Erstlinien-Erhaltungstherapie bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Urothelkarzinom (UC), deren Erkrankung unter einer platinbasierten Erstlinien-Induktionschemotherapie nicht fortgeschritten ist.


News

NEWS

12.12.2023
Neue unerwünschte Wirkungen:  transverse Myelitis, hämolytische Anämie

01.09.2021
Indikationserweiterung: Urothelkarzinom

31.08.2020
Neue unerwünschte Wirkung: Myasthenia gravis/myasthenes Syndrom

27.01.2020
Neue unerwünschte Wirkung: hämophagozytische Lymphohistiozytose

31.07.2019
Neue unerwünschte Wirkung

15.02.2019
Indikationserweiterung: Erstlinientherapie

30.10.2017
Neu im Handel

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von Merck (Schweiz) AG

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien