Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

INTUNIV Ret Tabl 1 mg

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Intuniv 1 mg, Retardtabletten
PRODUCT
Charakteristika
ADHS-Therapeutikum, zentrales Antiadrenergikum
ATC
C02AC02 Guanfacin
SUBSTANCE-Guanfacin
SUBSTANCE-Guanfacin hydrochlorid
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1)
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Povidon K30
SUBSTANCE-Crospovidon
SUBSTANCE-Glycerol dibehenat
SUBSTANCE-Fumarsäure
Zusammensetzung
Guanfacin (1 mg)
Guanfacin (1 mg)
ut Guanfacin hydrochlorid (1.14 mg) (w)
Hypromellose (H)
Methacrylsäure-Ethylacrylat Copolymer (1:1) (H)
Natrium laurylsulfat (H)
corresp.: Natrium (0.04 mg) (H)
Polysorbat 80 (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Lactose-1-Wasser (23.59 mg) (H)
Povidon K30 (H)
Crospovidon (H)
Glycerol dibehenat (H)
Fumarsäure (H)
pro compr. retard.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege ADHS-Therapeutikum, zentrales Antiadrenergikum, (Guanfacin (1 mg))
Therapie

Psychostimulantien/ADHS-Therapeutika > Guanfacin

BREVIER
Indikation
ADHS bei Patienten 6–18 J. bei ungenügendem Ansprechen oder Unverträglichkeit von Stimulantien.
Dosierung
1×tgl. morgens oder abends, unabhängig der Mahlzeiten, nicht mit fettreichem Essen.
13–18 Jahre

≥58,5 kg: initial 1 mg tgl., dann Tagesdosis um 1 mg/Wo. steigern, Erhalt 0,05–0,12 mg/kg/Tag, max. 7 mg tgl. «FI».
49,5–58,5 kg: initial 1 mg tgl., dann Tagesdosis um 1 mg/Wo. steigern, Erhalt 0,05–0,12 mg/kg/Tag, max. 6 mg tgl.
41,5–49,5 kg: initial 1 mg tgl., dann Tagesdosis um 1 mg/Wo. steigern, Erhalt 0,05–0,12 mg/kg/Tag, max. 5 mg tgl.
34,0–41,5 kg: initial 1 mg tgl., dann Tagesdosis um 1 mg/Wo. steigern, Erhalt 0,05–0,12 mg/kg/Tag, max. 4 mg tgl.
6–13 Jahre
≥25 kg: initial 1 mg tgl., dann Tagesdosis um 1 mg/Wo. steigern, Erhalt 0,05–0,12 mg/kg/Tag, max. 4 mg tgl.
Kontraindikation
Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7514771
Blister 7 Stk
35.70
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680661300010
LIMITATION
Nur zur secondline Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Rahmen eines umfassenden Therapieprogramms, bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 17 Jahren die die DSM-IV-Kriterien oder die ICD-10-Klassifikation für ADHS aufweisen, wenn eine Behandlung mit Stimulanzien nicht ausreichend wirksam oder auf Grund von unerwünschten Wirkungen oder Fehlgebrauchs nicht indiziert ist.
Die Behandlung soll nur von Ärztinnen bzw. Ärzten, die auf Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind, begonnen werden und muss auch von ihnen überwacht werden.
Wenn Patienten über 1 Jahr hinaus behandelt werden, so hat eine erneute Überprüfung der Behandlungsnotwendigkeit durch einen Arzt zu erfolgen, der über das notwendige Fachwissen in der Behandlung der ADHS verfügt.
Vergütet wird 1 Kleinpackung pro Patient pro 7 Tage oder 1 Grosspackung pro 28 Tage. Die Takeda Pharma AG, 8152 Glattpark-Opfikon (Zürich), zahlt nach Aufforderung durch denjenigen Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, pro weitere Packung 100 Prozent des Fabrikabgabepreises der günstigeren Packung an den Krankenversicherer zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Rückvergütungsbeträgen zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückvergütung soll in der Regel innerhalb von 6 Monaten erfolgen.


7408046
Blister 28 Stk
93.55
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680661300027
LIMITATION
Nur zur secondline Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Rahmen eines umfassenden Therapieprogramms, bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 17 Jahren die die DSM-IV-Kriterien oder die ICD-10-Klassifikation für ADHS aufweisen, wenn eine Behandlung mit Stimulanzien nicht ausreichend wirksam oder auf Grund von unerwünschten Wirkungen oder Fehlgebrauchs nicht indiziert ist.
Die Behandlung soll nur von Ärztinnen bzw. Ärzten, die auf Verhaltensstörungen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind, begonnen werden und muss auch von ihnen überwacht werden.
Wenn Patienten über 1 Jahr hinaus behandelt werden, so hat eine erneute Überprüfung der Behandlungsnotwendigkeit durch einen Arzt zu erfolgen, der über das notwendige Fachwissen in der Behandlung der ADHS verfügt.
Vergütet wird 1 Kleinpackung pro Patient pro 7 Tage oder 1 Grosspackung pro 28 Tage. Die Takeda Pharma AG, 8152 Glattpark-Opfikon (Zürich), zahlt nach Aufforderung durch denjenigen Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, pro weitere Packung 100 Prozent des Fabrikabgabepreises der günstigeren Packung an den Krankenversicherer zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Rückvergütungsbeträgen zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückvergütung soll in der Regel innerhalb von 6 Monaten erfolgen.


News

NEWS

02.11.2018
Neu im Handel

Kontaktmöglichkeiten

Takeda Pharma AG
Thurgauerstrasse 130
8152 Glattpark (Opfikon) (CH)
GLN: 7601001325050
Tel: +41554515200
Fax: +41554515220
Email: ch.info@takeda.com
Web: https://www.takedapro.ch/de/hub/neuroscience

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von Takeda Pharma AG

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Takeda Pharma AG
Thurgauerstrasse 130
8152 Glattpark (Opfikon) (CH)
GLN: 7601001325050
Tel: +41554515200
Fax: +41554515220
Email: ch.info@takeda.com
Web: https://www.takedapro.ch/de/hub/neuroscience

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien