Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...

In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Pharmavista
  • Anmelden
    Login pharmaVISTA Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Mengenangaben
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • eRezept
  • Stoffliste
  • Dienstleister
  • evidisBasic
  • pharmaDigest
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • Interaktionen
    • International
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

NUSTENDI Filmtabl 180/10 mg

  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Nustendi 180 mg / 10 mg, Filmtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Lipidsenker, Adenosintriphosphat-Citrat-Lyase (ACL)-Hemmer mit Cholesterol-Resorptionshemmer
ATC
C10BA10 Bempedoinsäure und Ezetimib
SUBSTANCE-Ezetimib
SUBSTANCE-Bempedoinsäure
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
SUBSTANCE-Povidon K30
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Hyprolose
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Glycerolmonocaprylocaprat
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Brillantblau (E133)
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Ezetimib (10 mg) , Bempedoinsäure (180 mg)
Ezetimib (10 mg)
Bempedoinsäure (180 mg)
Lactose-1-Wasser (75 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Hyprolose (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Glycerolmonocaprylocaprat (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Brillantblau (E133) (H)
corresp.: Natrium (1.38 mg) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Lipidsenker, Adenosintriphosphat-Citrat-Lyase (ACL)-Hemmer mit Cholesterol-Resorptionshemmer, (Ezetimib (10 mg), Bempedoinsäure (180 mg))
Therapie

Lipidsenker > Statine + ACL-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Primäre Hypercholesterinämie, gemischte Dyslipidämie, Risikoreduktion atherosklerotisch kardiovaskulärer Erkrankungen mit nachgewiesenem oder hohem Risiko: in Kombination mit einem Statin nach Misserfolg mit der max. tolerierten Statin-Dosis oder bei Statinintoleranz oder Kontraindikation und nach Misserfolg von Ezetimib allein oder bei Erw., die bereits Ezetimib und Bempedoinsäure separat in der gleichen Dosierungsstärke erhalten.
Dosierung
>18 J.: 1×tgl 1 Tabl. unabhängig der Mahlzeiten.
Kontraindikation
Gleichzeitig mit Simvastatin >40 mg/Tag, gleichzeitig mit Statinen bei akuter Lebererkrankung oder bei persistierender, unklarer Erhöhung der Transaminasen. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7794316
Blister 28 Stk
77.65
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680675860012
LIMITATION
NUSTENDI wird vergütet:
- in Kombination mit einem Statin
- allein bei einer nachgewiesenen Statin Unverträglichkeit

Zur Behandlung der Hypercholesterinämie bei:
- Patienten mit hohem Risiko für eine atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung gemäss AGLA-Risikokategorie und einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.8 mmol/L
- Patienten mit sehr hohem Risiko für eine atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung gemäss AGLA-Risikokategorie und einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.4 mmol/L

NUSTENDI wird nur vergütet,
- wenn zuvor über mindestens 3 Monate mit der maximal verträglichen Dosierung einer intensivierten LDL-C senkenden Therapie mit einem Statin in Kombination mit Ezetimib (oder Ezetimib alleine bei einer nachgewiesenen Statin Unverträglichkeit) die oben erwähnten LDL-C Werte nicht erreicht werden konnten

Eine Unverträglichkeit gegenüber Statinen gilt als nachgewiesen, wenn
- Therapieversuche mit mehreren Statinen zu Myalgien oder
- einem Anstieg der Kreatinin-Kinase auf mindestens das Fünffache des oberen Normwertes führten oder
- wenn durch ein Statin eine schwere Hepatopathie aufgetreten ist

Die Behandlung darf nur fortgesetzt werden, wenn bei einer Kontrolle innerhalb von 6 Monaten nach Behandlungsbeginn der LDL-C Wert um mindestens 10% gesenkt wurde.

Die Vergütung in Kombination mit der Anwendung von PCSK9-Inhibitoren oder -Senkern ist ausgeschlossen.

NUSTENDI wird auch vergütet bei Patienten, die zuvor eine Therapie mit Bempedoinsäure und Ezetimib als Kombination von Monopräparaten erhielten und ersetzt diese Kombination.


7794317
Blister 98 Stk
240.15
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680675860029
LIMITATION
NUSTENDI wird vergütet:
- in Kombination mit einem Statin
- allein bei einer nachgewiesenen Statin Unverträglichkeit

Zur Behandlung der Hypercholesterinämie bei:
- Patienten mit hohem Risiko für eine atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung gemäss AGLA-Risikokategorie und einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.8 mmol/L
- Patienten mit sehr hohem Risiko für eine atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankung gemäss AGLA-Risikokategorie und einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.4 mmol/L

NUSTENDI wird nur vergütet,
- wenn zuvor über mindestens 3 Monate mit der maximal verträglichen Dosierung einer intensivierten LDL-C senkenden Therapie mit einem Statin in Kombination mit Ezetimib (oder Ezetimib alleine bei einer nachgewiesenen Statin Unverträglichkeit) die oben erwähnten LDL-C Werte nicht erreicht werden konnten

Eine Unverträglichkeit gegenüber Statinen gilt als nachgewiesen, wenn
- Therapieversuche mit mehreren Statinen zu Myalgien oder
- einem Anstieg der Kreatinin-Kinase auf mindestens das Fünffache des oberen Normwertes führten oder
- wenn durch ein Statin eine schwere Hepatopathie aufgetreten ist

Die Behandlung darf nur fortgesetzt werden, wenn bei einer Kontrolle innerhalb von 6 Monaten nach Behandlungsbeginn der LDL-C Wert um mindestens 10% gesenkt wurde.

Die Vergütung in Kombination mit der Anwendung von PCSK9-Inhibitoren oder -Senkern ist ausgeschlossen.

NUSTENDI wird auch vergütet bei Patienten, die zuvor eine Therapie mit Bempedoinsäure und Ezetimib als Kombination von Monopräparaten erhielten und ersetzt diese Kombination.


News

NEWS

06.04.2022
Neu im Handel

Kontaktmöglichkeiten

Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich (CH)
GLN: 7601001308855
Tel: +41434333300
Fax: +41434333301
Email: info@daiichi-sankyo.ch
Web: https://www.daiichi-sankyo.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Mehr Produkte von Daiichi Sankyo (Schweiz) AG

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • News
  • eRezept
  • Dienstleister
  • Hilfe / ANB

login

Login pharmaVISTA Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich (CH)
GLN: 7601001308855
Tel: +41434333300
Fax: +41434333301
Email: info@daiichi-sankyo.ch
Web: https://www.daiichi-sankyo.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien