Der Zugriff auf PharmaVista ist nur für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen möglich, welche ein entsprechendes Abonnement besitzen. Gerne unterstützen wir Sie bei Auswahl des passenden Angebots. Mehr...
In Verarbeitung...
Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.
Rezidivprophylaxe von Clostridium difficile InfektionenMSD Merck Sharp & Dohme AG
Mit Bezlotoxumab (Zinplava®, Konzentrat für Infusionslösung) wurde in der Schweiz ein neuer humaner, monoklonaler Antikörper zugelassen. Das Arzneimittel ist indiziert zur Prävention eines Rezidivs einer Clostridium difficile Infektion (CDI) bei Patienten ab 18 Jahren, die eine Antibiotikatherapie gegen eine CDI erhalten und ein hohes Rezidivrisiko einer CDI aufweisen.
Zinplava® ist kein Antibiotikum und ist nicht zur Behandlung einer akuten CDI-Episode indiziert. Das Medikament sollte während einer Antibiotikatherapie gegen eine CDI angewendet werden.
Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg/kg Körpergewicht des Patienten und wird als Einzeldosis über 60 Minuten als intravenöse Infusion verabreicht.
Bezlotoxumab ist ein Antitoxin-Antikörper, der mit hoher Affinität an Clostridium difficile Toxin B bindet und dessen Aktivität neutralisiert, indem er die Bindung des Toxins an die Wirtszellen verhindert. Der genaue Wirkmechanismus, durch den Zinplava® das Rezidiv einer CDI reduziert, ist nicht bekannt.
In den zwei Phase 3 Studien wurde Herzversagen bei mit Zinplava® behandelten Patienten häufiger berichtet als bei mit Placebo behandelten Patienten. Diese unerwünschten Wirkungen traten hauptsächlich bei Patienten mit kongestiver Herzinsuffizienz (CHF) als Grunderkrankung auf. Bei Patienten mit CHF in der Anamnese sollte die Anwendung von Zinplava® Fällen vorbehalten bleiben, in denen der Nutzen die Risiken übersteigt.