Swissmedic Bezeichnung
Pifeltro, Filmtabletten
Charakteristika
Virostatikum, nicht nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Doravirin
(100 mg)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Croscarmellose natrium (H)
Hypromellose acetatsuccinat (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Magnesium stearat (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Titandioxid (E171) (H)
Triacetin (H)
Carnaubawachs (H)
Excip. pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Croscarmellose natrium (H)
Hypromellose acetatsuccinat (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Magnesium stearat (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Lactose-1-Wasser (H)
Titandioxid (E171) (H)
Triacetin (H)
Carnaubawachs (H)
Excip. pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Lactosehaltig
Therapie
Indikation
HIV-1-Infektion in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln bei Patienten ab 12 J. und ≥35 kg, die therapienaiv sind, oder als Ersatz der aktuellen antiretroviralen Therapie bei Patienten, die kein virologisches Therapieversagen in der Vergangenheit hatten, seit min. 6 Mon. virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml) und nie HIV-1-Mutationen assoziiert mit Resistenzen gegen Doravirin hatten.
Dosierung
>12 J. und ≥35 kg: 1×tgl. 1 Tabl. unabhängig der Mahlzeiten.
Kontraindikation
≤4 Wo. nach und gleichzeitig mit starken CYP3A-Induktoren wie Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Rifampicin, Rifapentin, Johanniskraut, Mitotan, Enzalutamid oder Lumacaftor. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Pifeltro ist indiziert in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln zur Behandlung einer Infektion mit dem humanen Immundefizienzvirus Typ 1 (HIV 1) bei Erwachsenen, die therapienaiv sind, oder zum Ersatz der aktuellen antiretroviralen Therapie bei Patienten:
- bei denen zu keinem Zeitpunkt HIV-1-Mutationen gefunden wurden, die bekanntermassen mit Resistenzen gegen Doravirin assoziiert sind, und
- die kein virologisches Therapieversagen in der Vergangenheit hatten, und
- die seit mindestens 6 Monaten mit einer stabilen antiretroviralen Therapie virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml).
- bei denen zu keinem Zeitpunkt HIV-1-Mutationen gefunden wurden, die bekanntermassen mit Resistenzen gegen Doravirin assoziiert sind, und
- die kein virologisches Therapieversagen in der Vergangenheit hatten, und
- die seit mindestens 6 Monaten mit einer stabilen antiretroviralen Therapie virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml).
Kontaktmöglichkeiten
Werftestrasse 4
6005 Luzern (CH)
GLN: 7601001001138
Tel: +41586183030
Fax: +41586183040
Web: http://www.msd.ch
Mehr Produkte von MSD Merck Sharp & Dohme AG